Miete, Rendite, Profite – warum eigentlich?

Warum zahlen wir überhaupt Mieten? Dass es nicht nur um die Instandhaltung der Häuser geht, sollte mittlerweile überall bekannt sein. Da Wohnraum eine Ware ist, womit derzeit viel Profit gemacht werden kann, suchen Menschen Jahre lang nach einer Bleibe, ziehen in winzige Wohnungen und geben zwei Drittel ihres Einkommens für die Miete aus.

Oft findet Verdrängung statt – der Schillerkiez ist ein gutes Beispiel dafür –  oder Menschen werden gar wohnungslos. Alle Reförmchen der letzten Jahrzehnte, wie der sog. Milieuschutz, sind ein Tropfen auf den heißen Stein. Neubau, auch wenn er ausreichen würde, betoniert die restlichen grünen Flächen ein, und löst nicht das Problem der hohen Mieten.

Wir organisieren uns in unseren Kiezen, in der Stadt und in ländlichen Gebieten: die Häuser denen, die sie brauchen! Zwangsräumungen stoppen! Büros zu Wohnstätten! Leerstand beenden! Air B&B & Co als Geschäft beenden!

Auf dem Straßenfest sind einige Gruppen, die sich rund um das Thema Wohnen organisieren.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.